Datenschutzerklärung
Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: T.O.P IT Solutions Frankfurt, Hessen p.osterwinter@top-it-solutions.de
Erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website speichern wir keine personenbezogenen Daten, außer wenn Sie sich registrieren oder einloggen. In diesem Fall werden folgende Daten verarbeitet: - E-Mail-Adresse - Passwort (verschlüsselt gespeichert) - Zeitpunkt der Registrierung und Logins - Weitere freiwillig angegebene Daten im Nutzerprofil
Zweck der Verarbeitung
Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung unserer Dienste verarbeitet, insbesondere: - Ermöglichung der Nutzung des Benutzerkontos - Verwaltung von Benutzerrechten und -inhalten - Sicherheit und Missbrauchsverhinderung - Technischer Betrieb und Optimierung der Plattform
Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite und insbesondere für die Anmeldung und Sitzungsverwaltung erforderlich sind. Dazu gehören Authentifizierungs-Cookies, die z. B. im Rahmen des Logins mit Auth.js gesetzt werden (z. B. Session-Token oder CSRF-Token). Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern ermöglichen eine sichere und funktionale Nutzung des Dienstes. Für diese technisch notwendigen Cookies ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO keine gesonderte Einwilligung erforderlich. Es erfolgt keine Verwendung von Tracking- oder Analyse-Tools.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.
Rechte der Nutzer
Sie haben jederzeit das Recht auf: - Auskunft über Ihre gespeicherten Daten - Berichtigung unrichtiger Daten - Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) - Einschränkung der Verarbeitung - Widerspruch gegen die Verarbeitung - Datenübertragbarkeit Bitte wenden Sie sich dazu an die oben genannte verantwortliche Stelle.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Passwörter werden ausschließlich verschlüsselt gespeichert.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Dienste berücksichtigt.
Stand
Letzte Aktualisierung: 02.05.2025